
Senatore Cappelli
Senatore Cappelli-Weizen ist ein herausragendes altes Getreide und bekannt für seinen nussigen Geschmack und seinen hohen Proteingehalt. Normalerweise wird er in kleinen Mengen mit Fokus auf Qualität und Nährwert geerntet und bietet dank seines natürlich geringeren Glutengehalts eine bessere Verdaulichkeit. Er hat also nicht nur einen köstlichen, reichen Geschmack, sondern ist auch ein nährstoffreiches Getreide für Nudeln, das eine ausgewogene Ernährung unterstützt.
Anbau
Im Gegensatz zu modernen Weizensorten kann Senatore Cappelli bis zu 1,8 Meter hoch werden und ist daher anfälliger für wetterbedingte Risiken wie Wind und Hagel. Diese Anfälligkeit führt zu geringeren Erträgen, was zu seinem höheren Preis im Vergleich zu anderen Weizensorten beiträgt. Dieses langsam wachsende, hochwüchsige Getreide gedeiht jedoch im mediterranen Klima Süd- und Mittelitaliens, wo es ohne chemische Düngemittel, Pestizide oder GVO angebaut wird.
Erbe
Benannt nach dem italienischen Senator Raffaele Cappelli, einer Schlüsselfigur der Agrarreform des frühen 20. Jahrhunderts, ist der Senatore Cappelli-Weizen seinem ursprünglichen genetischen Aufbau treu geblieben. Dieser Weizen wurde 1915 erstmals vom Agronomen Nazareno Strampelli ausgewählt und wird nur für reine, traditionelle Anbaumethoden verwendet. Er bietet einen Geschmack und eine Textur, die dich mit den landwirtschaftlichen Wurzeln Italiens verbinden lässt.
Der Besondere
Während moderner Weizen auf hohe Erträge und Krankheitsresistenz gezüchtet wurde, erfordert der natürliche Wachstumsprozess von Senatore Cappelli sorgfältige Aufmerksamkeit. Seine Anfälligkeit gegenüber Umweltfaktoren und die arbeitsintensiven Anbaumethoden tragen zu seiner Exklusivität bei und machen ihn zu einer erstklassigen Wahl.