
Renzo Marinai
Renzo Marinai ist ein renommierter Produzent hochwertiger Weine. Ihr großes Engagement für handwerkliche Praktiken und Biodiversität führte zum erfolgreichen Anbau von Olivenöl und Weizen.
![]() |
![]() |
Eingebettet in die malerische Chianti-Region der Toskana profitiert das hügelige Land von fruchtbarem Boden und mildem Klima und ist damit der perfekte Standort für den Anbau des nährstoffreichen Senatore Cappelli-Weizens. Durch die Kombination traditioneller landwirtschaftlicher Methoden mit modernen biologischen Prinzipien ist Renzo Marinai zu einem Symbol für Exzellenz in nachhaltiger Landwirtschaft geworden.
Die Kunst des Weizenanbaus
Der Anbau des Senatore Cappelli-Weizens bei Renzo Marinai ist ein sorgfältiger Prozess, der darauf abzielt, die Qualität zu maximieren und gleichzeitig die Tradition zu respektieren. Diese alte Weizensorte, die für ihre Höhe und Widerstandsfähigkeit bekannt ist, kann bis zu 1,8 Meter hoch werden. Der Anbauprozess beginnt mit der sorgfältigen Aussaat der Samen und der Pflege, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Die Ernte wird mit Präzision durchgeführt, um die Integrität des Weizens zu bewahren und den Olivenbäumen, die den Weizen umgeben, keinen Schaden zuzufügen.
Biologische und nachhaltige Praktiken
Das Engagement des Weinguts für den ökologischen Landbau ist unerschütterlich. Renzo Marinai ist zu 100% biologisch zertifiziert, was sein Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und Umweltschutz widerspiegelt. Durch die Konzentration auf die Artenvielfalt trägt das Weingut zur Gesundheit des Ökosystems bei und produziert gleichzeitig Produkte mit hervorragendem Geschmack.